Aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht für Ihre Mandanten. Sechs gedruckte Ausgaben im Jahr.
Den Bezug können Sie mit einer Frist von 6 Wochen zum Halbjahresende beenden.
Monatlich aktuelle Informationen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht für Ihre Mandanten. 12 gedruckte Ausgaben im Jahr mit Eindruck Ihres Kanzleibriefkopfes.
Steuern mobil, Audio-CD & App, mobilisiert Ihre Zeitreserven. Denn ab sofort hören Sie das Wichtigste aus dem Steuerrecht wo und wann Sie wollen. So machen Sie aus Zeitdieben wie Fahrten oder Wartezeiten im Handumdrehen angenehme und produktive Arbeitszeit. Und bekommen dabei jede Menge praktische Tipps und Informationen zu hören. Klingt gut, oder?
Zum Ende der 19. Legislaturperiode war der Gesetzgeber noch einmal rührig. Lange wurde über ein Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuergesetzes spekuliert. Von der Veröffentlichung des Referentenentwurfs bis zur Verabschiedung dauerte es dann aber nur gute drei Monate. Wichtigste Änderung ist die Einführung eines Optionsrechts für bestimmte Personengesellschaften. Das KöMoG, aber auch die Änderungen durch das ATAD-Umsetzungsgesetz haben Herausgeber, Autoren und Verlag zum Anlass für diese Neuauflage genommen.
Der Mössner zählt seit weit über 30 Jahre zu den Standard-Kommentaren zum Körperschaftsteuerrecht; als Mössner/Oellerich/Valta führt er diese Tradition nun in 5. Auflage als seinerzeit erster gebundener Kommentar mit unterjähriger Online-Aktualisierung fort und erläutert die Vorschriften des KStG verständlich und praxisgerecht. Zum einen besonders gestaltungsorientiert unterstützt Sie der Kommentar mit zahlreichen Praxishinweisen, Checklisten, Beispielen und Grafiken im Tagesgeschäft. Dank seiner wissenschaftlichen Tiefe trägt er zur Meinungs- und Lösungsfindung bei und findet auch bei der Richterschaft seine Leser.
Die Online-Version, die im Erwerb dieser Printausgabe enthalten ist, steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage mit ihren unterjährigen Online-Aktualisierungen und Zusatzinhalten zur Verfügung. Sie bleiben informiert, welche gravierenden Änderungen in Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung es gibt und welche Gesetzesvorhaben anstehen. Die Änderungsdokumentation hilft Ihnen, die konkreten Aktualisierungen leicht nachzuverfolgen. Zudem ist die Online-Version mit zahlreichen weiterführenden Inhalten der NWB Datenbank verknüpft.
Das digitale Kanzleipaket NWB MAX ist das All-in-One Paket mit allem, was ambitionierte Kanzleien benötigen. Mit Inhalten der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht, BBK, IWB, Erben + Vermögen, Betriebswirtschaftliche Beratung, WP Praxis, StuB und PiR – online und im optionalen Printbezug, regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen und Inhalte der Infodienste Umsatzsteuer direkt digital und Lohn und Gehalt direkt digital sind Sie immer informiert.
Umfangreiche Steuerrechts-Datenbank für alle Mitarbeiter der Kanzlei. Mit allen Inhalten der Zeitschrift NWB, BBK und StuB sowie fünf Praktiker-Kommentaren u.v.m.
Das Themenpaket NWB Steuer und Studium bietet Prüfungstraining, Übungsklausuren, aktuelle Infos und verständliche Fachbeiträge – alles drin für aufstrebende Steuerprofis! Es helfen Ihnen die Inhalte der Zeitschrift Steuer + Studium – online und im optionalen Printbezug, regelmäßige Newsletter zu den wichtigsten Themen und der RechtsprechungsRadar mit 11 themenbasierten Auswertungen höchstrichterlicher Rechtsprechung im Jahr.
Mit dem Modul Erben und Vermögen inkl. der Fachbeiträge der Zeitschrift NWB Erben und Vermögen finden Sie immer die beste Lösung bei Erbschaft, Schenkung und Vermögensnachfolge. Die Online-Datenbank bietet aktuelles Know-how für die Gestaltungsberatung und viele praktische Arbeitshilfen wie Musterverträge und Checklisten. Inklusive Online-Kommentar zum Erbschaftsteuer-, Schenkungsteuer und Bewertungsgesetz.
Jetzt exklusives Themen-Special: "Umsatzsteuer 2023" sichern!
Mit dem Themenpaket NWB Rechnungswesen geht jede Rechnung auf. Vom einzelnen Buchungssatz bis zum kompletten Jahresabschluss mit Hilfe der Inhalte der Zeitschrift BBK – online und im optionalen Printbezug und regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen.
Jetzt inklusive kostenlosem Themen-Spezial „Krisenfeste Finanzierung durch Leasing?“ Das Themenpaket Betriebswirtschaftliche Beratung inkl. der Fachbeiträge der Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung bietet Ihnen kompaktes und verständliches Know-how zu allen beratungsrelevanten Themen der Betriebswirtschaft. Rund 400 sofort einsetzbare Arbeitshilfen wie Berechnungsprogramme und Checklisten unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Beratungsaufträge.
Die NWB Betriebsprüfungs-Kartei – früher RV Betriebsprüfungs-Kartei – ist seit vielen Jahren das Standardwerk für die Außenprüfung. Damit sind Sie in allen Phasen der Prüfung lückenlos informiert: Sie kennen Prüfungstechniken und -methoden und wissen um die Besonderheiten von rund 160 Branchen.
Jetzt inklusive Themen-Special: Energetische Gebäudesanierung – Energiekosten senken und Steuern sparen Das digitale Kanzleipaket NWB PRO unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter bei allen Fragen des Steuerrechts, z.B. durch Inhalte der Zeitschrift NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht – online und im optionalen Printbezug, regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen, Steuerfachscout und Einkommensteuergesetz Kommentar.
Der Viskorf gehört seit Jahren zu den Standard-Kommentierungen der Erbschaftsteuer. Jetzt gibt es den Praktiker-Kommentar von namhaften Experten des Erbschaftsteuerrechts auch als laufend aktualisierten Online-Kommentar.
Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sorgen laufend für Veränderungen im Umsatzsteuerrecht und stellen auch den erfahrenen Praktiker immer wieder vor Probleme. Der NWB Umsatzsteuer-Kommentar informiert Sie zuverlässig über die aktuelle Rechtslage und schützt Sie so vor den vielen Fallen des Umsatzsteuerrechts.
Mit dem digitalen Paket NWB Unternehmensteuern und Bilanzen erhalten Sie ein einzigartiges Informations-Angebot aus den Themen-Mix „Steuerliche Gewinnermittlung“ und „Deutsches Bilanzrecht“, z.B. durch Inhalte der Zeitschrift StuB – online und im optionalen Printbezug und regelmäßiger Newsletter zu den wichtigsten Themen.
Die etablierte Gesamtdarstellung der wichtigsten Steuersysteme der Welt: Diese Loseblattausgabe bietet Ihnen einen Grundriss des Steuerrechts der verschiedenen Länder sowie eine umfassende, verständliche und stets aktuelle Darstellung der komplizierten und differenzierten Grundzüge der einzelnen Steuerarten.
Tagesaktuell und praxisnah beantworten Sie mit diesem Online-Kommentar alle einkommensrechtlichen Fragen. Zahlreiche Beispiele, Praxishinweise, Schaubilder und Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis.
Mit diesem Online-Kommentar vermeiden Sie die nachteiligen Folgen einer Doppelbesteuerung für den Warenverkehr, Dienstleistungsverkehr, Kapitalverkehr, Technologieverkehr und Personenverkehr. Der Kommentar bietet Ihnen einen Überblick über das nationale Steuerrecht zahlreicher Vertragsstaaten und eine Kommentierung des OECD-Musterabkommens.
Der neue Gewerbesteuergesetz Kommentar von Hallerbach/Nacke/Rehfeld komplettiert die Familie der NWB Kommentare zu den Ertragsteuerarten. Wie auch seine Geschwister ist er von Praktikern aus Richterschaft, Beraterschaft und Unternehmen für Praktiker konzipiert.
- Übersichten, Muster, Beispiele - Durchsetzungshinweise - Streitwert-ABC - Berechnungsprogramme - Kommentierung des RVG für Steuerberater.
Zum 1.7.2020 trat die neue StBVV, als Teil der „5. Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen“, in Kraft. Mit Beschluss des Bundestags v. 5.6.2020 wurde die Novellierung der Steuerberatervergütungsverordnung verabschiedet. Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften und der aktuellen Rechtsprechung der letzten Jahre und Monate...
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.