nwb.de
|
Filter
Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz (Auszug), Kommentar online
Ausgabeart
Der Viskorf gehört seit Jahren zu den Standard-Kommentierungen der Erbschaftsteuer. Jetzt gibt es den Praktiker-Kommentar von namhaften Experten des Erbschaftsteuerrechts auch als laufend aktualisierten Online-Kommentar.

14,20 €

Umsatzsteuer Kommentar mit 12 Monaten Mindestbezug
Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen sorgen laufend für Veränderungen im Umsatzsteuerrecht und stellen auch den erfahrenen Praktiker immer wieder vor Probleme. Der NWB Umsatzsteuer-Kommentar informiert Sie zuverlässig über die aktuelle Rechtslage und schützt Sie so vor den vielen Fallen des Umsatzsteuerrechts.

149,00 €

Einkommensteuergesetz Kommentar online
Ausgabeart
Tagesaktuell und praxisnah beantworten Sie mit diesem Online-Kommentar alle einkommensrechtlichen Fragen. Zahlreiche Beispiele, Praxishinweise, Schaubilder und Arbeitshilfen unterstützen Sie bei der Umsetzung in die Praxis.

17,70 €

DBA-Kommentar online
Mit diesem Online-Kommentar vermeiden Sie die nachteiligen Folgen einer Doppelbesteuerung für den Warenverkehr, Dienstleistungsverkehr, Kapitalverkehr, Technologieverkehr und Personenverkehr. Der Kommentar bietet Ihnen einen Überblick über das nationale Steuerrecht zahlreicher Vertragsstaaten und eine Kommentierung des OECD-Musterabkommens.

29,60 €

Gewerbesteuergesetz Kommentar online
Der neue Gewerbesteuergesetz Kommentar von Hallerbach/Nacke/Rehfeld komplettiert die Familie der NWB Kommentare zu den Ertragsteuerarten. Wie auch seine Geschwister ist er von Praktikern aus Richterschaft, Beraterschaft und Unternehmen für Praktiker konzipiert.

11,30 €

Praxiskommentar Steuerberatervergütungsverordnung
- Übersichten, Muster, Beispiele - Durchsetzungshinweise - Streitwert-ABC - Berechnungsprogramme - Kommentierung des RVG für Steuerberater.
Zum 1.7.2020 trat die neue StBVV, als Teil der „5. Verordnung zur Änderung steuerlicher Verordnungen“, in Kraft. Mit Beschluss des Bundestags v. 5.6.2020 wurde die Novellierung der Steuerberatervergütungsverordnung verabschiedet. Verordnung zur Änderung steuerlicher Vorschriften und der aktuellen Rechtsprechung der letzten Jahre und Monate...

99,00 €

Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar
Inklusive Kommentierungen der Landesgrundsteuergesetze
Der neue NWB Grundsteuergesetz Kommentar stellt Ihnen fundierte und praxisnahe Kommentierungen der Bundesregelung sowie der länderspezifischen Sonderregelungen zur Verfügung. Er unterstützt Sie bei der Anwendung der neuen Bewertungsvorschriften im Rahmen der Hauptfeststellung auf den 1.1.2022 und der Erstellung der Feststellungserklärungen durch eine praxisnahe Kommentierung des neuen Bewertungsrechts (§§ 218-266 BewG).

10,60 €

%
Umwandlungssteuergesetz Kommentar
Der „Eisgruber“: Speziell für den Berater, der nicht schon alles über Umwandlungen weiß! Der „Eisgruber“ ist Ihr Rüstzeug, mit dem Sie das oft schwer durchdringbare Dickicht des Umwandlungssteuerrechts durchdringen. Er ist für den Praktiker, der nicht ständig umwandelt, einbringt, verschmilzt oder aufspaltet, sondern eine solide Lösung für seinen Mandanten sucht, die bereits von der Verwaltung anerkannt wird. Das Werk zeichnet sich dadurch aus, dass den Kommentierungen der Einzelparagrafen umfangreiche zusammenhängende Darstellungen vorgeschaltet sind. Sechs typische Umgestaltungskonstellationen werden im praktischen Ablauf ausführlich dargestellt. Die Kommentierungen der einzelnen Paragrafen zeigen immer wieder die Struktur des Gesetzes auf und erläutern den Zweck der Vorschriften. Dabei werden Fallstricke der jeweiligen Umgestaltung aufgezeigt und Wege, sie zu vermeiden. Die 3. Auflage wurde erweitert um eine Kommentierung zum neuen § 1a KStG (Option zur Körperschaftsbesteuerung), der Spezialregelungen zu Fallkonstellationen des UmwStG enthält. Der Teil „Grunderwerbsteuer in Umwandlungsfällen“ rundet die Ausführungen ab. Begleitet sind die Darstellungen von vielzählige Grafiken und Beispielen. Verständlichkeit ist oberste Maxime aller Ausführungen.

159,00 € 174,00 €

Außensteuergesetz Kommentar
​​Klare und anschauliche Darstellung des AStG in einer kompakten Handausgabe Dieser an den Bedürfnissen der Beratungs- und Planungspraxis orientierte Kommentar zeigt Ihnen mit Hilfe vieler Beispiele die Grundprinzipien des Außensteuerrechts auf. Als Rechtsanwender erhalten Sie damit einen effektiven Zugang zu den relevanten Fragestellungen dieses komplexen Regelungsbereiches, der Ihnen auch die Lösung von nicht explizit kommentierten Fällen ermöglicht. Zuverlässig und kompetent!

154,00 €

Kommunalabgabenrecht
Kommentar dargestellt auf der Grundlage des KAG NRW unter Berücksichtigung der Besonderheiten in den übrigen KAG.
Seit Jahren bewährt: Dieser NWB-Kommentar ist der einzige Kommentar, der das Kommunalabgabenrecht länderübergreifend darstellt und maßgebend für Verwaltung und Gerichtsbarkeit ist. Die Kommentierung orientiert sich am KAG Nordrhein-Westfalen und stellt anschließend die Abweichungen der übrigen Bundesländer im Zusammenhang dar.

189,00 €

NWB Kommentar Bilanzierung
Handels- und Steuerrecht
Sicher entscheiden und richtig bilanzieren mit dem Bilanzierungskommentar für Praktiker! Der NWB Kommentar Bilanzierung bietet Ihnen eine rechtssichere Praxiskommentierung der HGB-Paragrafen (§§ 238–342a) unter ausführlicher Berücksichtigung der Steuerbilanz. Ein hoher Praxisnutzen ist durch unzählige Beispiele und Buchungssätze mit direkt einsetzbaren Lösungen, laufende Querverweise, anwendungsfreundliche Abc-Register und tabellarische Auflistungen der Rechtsprechung garantiert. Unabhängige und kritische Kommentierungen zeichnen auch die neue Auflage des Kommentars aus. Aktualität garantiert!Mit dem Kommentar (Rechtsstand: Oktober 2022) erhalten Sie einen Zugang zur Online-Version, die alle drei Monate aktualisiert wird. Diese steht Ihnen bis zum Erscheinen der nächsten Auflage des Kommentars zur Verfügung und hält Sie zuverlässig auf dem neuesten Stand! Die wichtigste Rechtsprechung, BMF-Schreiben, IDW-Verlautbarungen und DRSC-Veröffentlichungen werden regelmäßig angepasst und mit Blick auf die Praxis kommentiert. Neu in der 14. Auflage u. a.: Die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine Neue Urteile zu Rückstellungen Neue bzw. aktualisierte BMF-Schreiben zum wirtschaftlichen Eigentum an Wertpapieren sowie zur Abschreibung digitaler Wirtschaftsgüter   „Gesetzeskommentierung mit größtmöglichem Anwendernutzen“Leserstimmen zu den Vorauflagen „Dem Ziel, eine Gesetzeskommentierung mit größtmöglichem Anwendernutzen vorzulegen, ist auch mit dieser Ausgabe wieder bestens entsprochen. […] Die Kommentierung überzeugt durch die unabhängige und kritische Meinungsbildung, die sowohl bestätigt als auch ablehnt. Die einschlägige Steuerrechtslage ist vollumfänglich integriert. Sicher entscheiden, richtig bilanzieren – mit diesem Kommentar ist dies problemlos zu bewerkstelligen.“ GmbH-Steuerpraxis 5/22 S. 46. „Fazit: Auch bei der Jubiläums-Auflage handelt es sich um eine höchst praxistaugliche Bilanzrechtskommentierung wider die h. M., welche im Zweifel kaufmännisch vernünftige Bilanzierungsalternativen anbietet, die somit im Wettbewerb zur h. M. stehen, was den insofern eingeschränkten Meinungsmonopolisten gegen den Strich gehen dürfte. Als Konzession an die h. M. wird diese indes nicht ausgeschlossen, sondern zielführend kommentiert.“ Dr. Andreas Haaker in PiR 4/2019 S. V–VI. „Zu Recht ist der Hoffmann/Lüdenbach in der Reihe führender Bilanzkommentare fest etabliert und braucht keinen Vergleich mit Wettbewerbern zu scheuen. Die von Norbert Lüdenbach als Herausgeber mit dem Mut der Überzeugung konsequent fortgeführte, unabhängige und kritische Kommentierung ist für jede gut geführte Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungspraxis unverzichtbar.“ Prof. Dr. Franz Jürgen Marx, Steuerberater, Universität Bremen.

239,00 €

Abgabenordnung Kommentar
Der Praxiskommentar für die tägliche Arbeit in Kanzlei, Unternehmen, Verwaltung und Gericht! Der neue Abgabenordnung Kommentar von NWB bietet Ihnen einen schnellen Einblick in alle relevanten Themen­bereiche der AO – zum Beispiel Besteuerungs­grund­lagen, GoBD, Aufzeich­nungs­pflichten, Aufbewahrung von Unterlagen, Stundungs­zinsen oder auch Vollstreckungs- und Haftungs­bescheide. Passend zu den Kommen­tierungen finden Sie zahlreiche Literatur­hinweise sowie praxisnahe Hand­lungs­empfeh­lungen und Muster­vorlagen für die Kommuni­kation mit den Finanz­behörden. Eine perfekte Beratungs­hilfe für die rechts­sichere Beantwortung aller steuer­lichen Verfahrens­fragen! Aktualität garantiertDurch die fortlaufende Aktualisierung der Online-Version – im Preis des Printwerkes inbegriffen! – sind Sie jederzeit über neue Urteile, Verwaltungs­meinungen oder Änderungen in der Gesetz­gebung informiert.   Profitieren Sie von der Expertise dieser Herausgeber „Von Anfang an haben wir einen Kommentar im Blick gehabt, der auf die Bedürf­nisse der Praxis zuge­schnitten ist. Des­halb finden Sie an etlichen Stellen im Kommentar auch Praxis­hinweise und Arbeits­hilfen. Denn nichts ist misslicher, als zwar die Lösung zu kennen, wie sie das materielle Steuer­recht aufzeigt, aber auf dem Weg dorthin von den verfahrens­recht­lichen Vorschriften ausge­bremst zu werden. Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Prof. Dr. Oliver Zugmaier und Richter am Bundesfinanzhof HonProf. Dr. Gregor Nöcker In einem Video erfahren Sie mehr über die Herausgeber und ihren neuen AO-Kommentar: Video hier ansehen   Abgabenordnung Kommentar schnelle Antworten auf alle praxisrelevanten Fragestellungen der AO direkt einsetzbare Handlungsempfehlungen und Mustervorlagen durch fortlaufende Online-Aktualisierung immer auf dem neusten Stand  

139,00 €

Körperschaftsteuergesetz Kommentar
Zum Ende der 19. Legislaturperiode war der Gesetzgeber noch einmal rührig. Lange wurde über ein Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuergesetzes spekuliert. Von der Veröffentlichung des Referentenentwurfs bis zur Verabschiedung dauerte es dann aber nur gute drei Monate. Wichtigste Änderung ist die Einführung eines Optionsrechts für bestimmte Personengesellschaften. Das KöMoG, aber auch die Änderungen durch das ATAD-Umsetzungsgesetz haben Herausgeber, Autoren und Verlag zum Anlass für diese Neuauflage genommen. Der Mössner zählt seit weit über 30 Jahre zu den Standard-Kommentaren zum Körperschaftsteuerrecht; als Mössner/Oellerich/Valta führt er diese Tradition nun in 5. Auflage als seinerzeit erster gebundener Kommentar mit unterjähriger Online-Aktualisierung fort und erläutert die Vorschriften des KStG verständlich und praxisgerecht. Zum einen besonders gestaltungsorientiert unterstützt Sie der Kommentar mit zahlreichen Praxishinweisen, Checklisten, Beispielen und Grafiken im Tagesgeschäft. Dank seiner wissenschaftlichen Tiefe trägt er zur Meinungs- und Lösungsfindung bei und findet auch bei der Richterschaft seine Leser. Die Online-Version, die im Erwerb dieser Printausgabe enthalten ist, steht Ihnen bis zum Erscheinen der Folgeauflage mit ihren unterjährigen Online-Aktualisierungen und Zusatzinhalten zur Verfügung. Sie bleiben informiert, welche gravierenden Änderungen in Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung es gibt und welche Gesetzesvorhaben anstehen. Die Änderungsdokumentation hilft Ihnen, die konkreten Aktualisierungen leicht nachzuverfolgen. Zudem ist die Online-Version mit zahlreichen weiterführenden Inhalten der NWB Datenbank verknüpft.​

199,00 €

Kommentar zum Steuerberatungsgesetz
Praktikerkommentar mit Schwerpunkten zum Berufsrecht der Steuerberater.
Das Steuerberatungsgesetz regelt die gewerbliche Hilfeleistung in Steuersachen durch Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Rechtsanwälte, niedergelassene europäische Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer sowie befugte Gesellschaften. 

159,00 €

Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) Kommentar
Der Kommentar zur ATAD zielt darauf ab, Verständnis und Anwendung der ATAD-Vorschriften zusammenzubringen. Hierzu erfolgt einerseits eine systematische Kommentierung der einzelnen Regelungsvorschriften. Gleichzeitig werden Parallelen und Unterschiede zu den OECD BEPS-Aktionspunkten aufgezeigt.

89,00 €

Grunderwerbsteuergesetz Kommentar
Die 11. Auflage des Grunderwerbsteuer-Klassikers! Mit aktuellen und fundierten Kommentierungen zu allen Herausforderungen der Grunderwerbsteuer. Inklusive konkreter, praxisnaher Handlungsempfehlungen der renommierten Autorinnen.

109,00 €

Bitte warten. Ihre Login Daten werden überprüft.
Ihre Bestellung wird gerade abgeschickt.
ACHTUNG! Bitte bestätigen Sie umgehend Ihre Registrierung. Hierzu haben wir Ihnen eine E-Mail geschickt. Bitte aktivieren Sie mit Hilfe des Links in der E-Mail Ihr Konto. Nach Aktivierung werden Sie einmalig im Shop ausgeloggt. Nach erneuten Login können Sie Ihren Einkauf fortsetzen.
OK
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #